Maksim Pogrebniak - Tenor
Maksim Pogrebniak wurde in Litauen geboren und studierte Gesang an der Litauischen Akademie für Musik und Theater bei Prof. Virgilijus Noreika. 2015
absolvierte er ein Erasmussemester bei KS Prof. Francisco Araiza an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wohin er 2017 wechselte, um ein Masterstudium im Fach
Operтgesang bei Prof. Tera Yoshihara aufzunehmen. Während seines Studiums hatte der Tenor zudem die Möglichkeit, mit vielen renommierten Pädagog*innen und Künstler*innen zu arbeiten, u.a. mit Magreet
Honig, Jean Denes, Bo Skovhus, Konrad Jarnot, Violeta Urmana, Josef Wallnig, Thomas E. Bauer und Vera U. G. Scherr.
Nach seinem Operndebüt im Jahr 2014 als Ruiz in G. Verdi´s Il Trovatore, verkörperte Maksim Pogrebniak verschiedene Rollen auf der Bühne. Er übernahm in Produktionen der
Stuttgarter Musikhochschule die Rollen des Don Curzio in W. A. Mozarts Le nozze di Figaro und des Lipp Fiorentino in K. Weill´s Street Scene und stand 2019 als Ferrando in Mozarts Così fan tutte in
einer Inszenierung von Olivier Tambosi und unter der Musikalischen Leitung von Richard Wien auf der Bühne des Stuttgarter Wilhelma Theaters. Im Juli 2019 war Maksim Pogrebniak als Lacouf in Francis
Poulencs Die Brüste des Tiresias in der Reaktorhalle in München zu sehen sein. Im März 2020 wurde aufgrund der Pandemie das Debüt als Snout in Britten‘s Oper “A Midsummer Night's Dream” am
Prinzregententheater abgesagt. Darüber hinaus war der Tenor auch als Chorsänger aktiv, u.a. in einer Produktion der Staatstheater Stuttgart, im Rahmen des Rheingau Musik
Festivals, Kulturzentrum des Hong-Kong(China) sowie einer Konzertreise mit dem Orchester des St. Petersburger Konservatoriums unter der Musikalischen Leitung von Aleksej Vasiljev.
Die nächsten Konzerte für Schulklassen
Alle Konzerte für Schulklassen bis zum 26. 3. 2021 sind abgesagt!
Weitere Informationen folgen...
Konzerte für Schulklassen
Für Anfragen und Buchungen rufen Sie uns an
0711 8177954
oder schreiben Sie eine Email.