Konzertsaison 2025/2026

Überhang der letzten Saison:
 

Klassen komponieren - ein Schulprojekt

 

 

 

Die Rosenschule Stuttgart Zuffenhausen komponiert als Mozart 

 

Die Partnerschule von LiedKunst Kunstlied macht ein Schulprojekt mit jeweils zwei 2. und zwei 3. Klassen. Lieder und Stücke von W.A. Mozart werden im Original einstudiert und dann von den Kindern verändert in Rhythmus, Stimme, Bewegungen und Sprache. Die Freude am Singen und die Kreativität der Grundschulklassen werden somit gefördert.

Die junge Sängerin und Kinderchorleiterin Valerie Jautz und die Pianistin Elisabeth Föll gehen jeweils eine Woche lang in die Klassen und üben mit den Kindern. Ein internes Konzert findet dann am Vormittag statt.
 
30.06. 2025 - 03.07.2025  9.00 - 10.00 Uhr
07.07.2025 - 10.07.2025   9.00 - 10.00 Uhr

 

Elisabeth Föll - Leitung

Valerie Jautz - Sängerin (Sopran)

14. LiedDuo-Kurs für Jugendliche 

13. und 14. September 2025

 

Elisabeth Föll - Klavier

Prof. Marion Eckstein - Gesang

Foto vom Liedkurs für Jugendliche 2023

Ort: Gemeindesaal der Erlöserkirche,

Birkenwaldstraße 24, 70191 Stuttgart

 

LiedDuo-Kurs für Jugendliche -

 

SINGEN UND GESANG BEGLEITEN

 

Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler, die gerne singen und gerne Gesang begleiten

die als Duo (Gesang / Klavier) zusammenarbeiten.

 

Hier ist der Ort, wo an der Gestaltung von Liedern, von Arien gearbeitet wird. Dies gilt für den Gesang und für das Begleiten am Klavier ebenso.

 

Samstag, 13. September 2025 10 - 17 Uhr

Sonntag, 14. September 2025 10 - 16 Uhr inklusive Abschlusskonzert

 

Der Kurs wendet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und ist für Sänger-/innen und Pianisten-/innen - als Duo.

 

Zuhören und Zuhören lassen gehört zu diesem Kurs dazu! Das heißt, dass alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sich gegenseitig zuhören und dadurch noch einmal mehr aufnehmen können.

 

Andere Zuhörer sind nicht zugelassen.

 

Der Kurs ist kostenfrei, lediglich für das Mittagessen und die Getränke an beiden Tagen wird ein Betrag von 25,- € erhoben, so dass alle miteinander essen können.

 

ANMELDUNGEN ab sofort bitte per Email unter

kontakt@liedkunst-kunstlied.de

 

Klassen komponieren - ein Schulprojekt

 

 

 

 

 

 

 

Mozart komponiert 2025

 

Drei Wochen lang werden die Pianistin Elisabeth Föll und die Sängerin Valerie Jautz verschiedene Grundschulen besuchen, um Lieder und Stücke von W.A. Mozart im Original einzustudieren und dann von den Kindern in Rhythmus, Stimme, Bewegungen und Sprache verändern zu lassen. Ziel ist es, die Freude am Singen und die Kreativität der Klassen zu fördern

 
06.-10. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr
13.-17. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr
20.-24. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr

 

Elisabeth Föll - Leitung

Valerie Jautz - Sängerin (Sopran)

Konzert für Schulklassen & Familienkonzert

 

 

 

 

 

Die Zauberflöte von W.A. Mozart

 

Ein Konzert für Schulklassen (Klasse 1 - 6) indem wir gemeinsam die berühmte Oper von Mozart erforschen. 

Die Kinder werden in die Zauberflöte erzählt bekommen und so in die hier sehr märchenhaft gehaltene Handlung eintauchen, während sie gleichzeitig auch bekannte Musikausschnitte zu hören bekommen. Natürlich wird auch zusammen gesungen.

So können die Kinder die Musik Mozarts, die Figuren der Zauberflöte kennen lernen und aktiv erleben.

 

Familienkonzert:

Sonntag, 9. November 2025, 11 Uhr

 

Dienstag, 11. November 2025, 9.15 Uhr

Dienstag, 11. November 2025, 10.15 Uhr

Mittwoch, 12. November 2025, 9.15 Uhr

Mittwoch, 12. November 2025, 10.15 Uhr

Dienstag, 18. November 2025, 9.15 Uhr

Dienstag, 18. November 2025, 10.15 Uhr

Mittwoch, 19. November 2025, 9.15 Uhr

Mittwoch, 19. November 2025, 10.15 Uhr

 

Elisabeth Föll - Tasteninstrumente

Peter Ermer - Gesang (Tenor)

 

Ort: Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart

 

Karten für das Familienkonzert:

Erwachsene 8 € | Kinder 3 € | Familien 15 €

Konzert für Schulklassen

 

Weihnachtskonzert

 

Eine Weihnachtsgeschichte mit viel Weihnachtsmusik zum Zuhören oder Mitsingen - ein vorweihnachtliches Musikerlebnis, wie es nur die Weihnachtszeit bringen kann. Wir lernen Weihnachtsgrüße in über 16 Sprachen...

 

Triangeln und Glöckchen, Klavier und die historischen Tasteninstrumente des Museums begleiten uns in die Weihnachtszeit und durch dieses Konzert.

Konzeption: Thomas Sträßer

 

Familienkozert:

Sonntag, 7. Dezember 2025, 11 Uhr

 

für Schulklassen (Klasse 1-6)

Dienstag, 2. Dezember 2025, 9.15 Uhr

Dienstag, 2. Dezember 2025, 10.15 Uhr

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 9.15 Uhr

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 10.15 Uhr

Dienstag, 9. Dezember 2025, 9.15 Uhr

Dienstag, 9. Dezember 2025, 10.15 Uhr

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 9.15 Uhr

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 10.15 Uhr

Dienstag, 16. Dezember 2025, 9.15 Uhr

Dienstag, 16. Dezember 2025, 10.15 Uhr

Mittwoch, 17. Dezember 2025, 9.15 Uhr

Mittwoch, 17. Dezember 2025, 10.15 Uhr

 

Elisabeth Föll - Tasteninstrumente

Sandro Balk - Erzähler

Julian Diepolder - Erzähler

Samira Muwanya - Erzählerin

 

Ort: Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart

 

 

Karten für das Familienkonzert:

Erwachsene 8 € | Kinder 3 € | Familien 15 €

Konzert für Schulklassen & Familienkonzert

 

 

 

 

Georg Friedrich Händel -

sein Leben, seine Musik

 

ein Konzert für Schulklassen von LiedKunst KunstLied

mit Erzählungen aus dem Leben von Händel, mit Werken von seiner Hand und Liedern, die wir zusammen singen. Die historischen Tasteninstrumente des Musikinstrumentenmuseums und das Singen mit Kindern sind wichtige Bausteine dieser Konzerte.

Konzeption: Thomas Sträßer

 

für Schulklassen (Klasse 1-6)

Dienstag, 13. Januar 2026, 9.15 Uhr

Dienstag, 13. Januar 2026, 10.15 Uhr

Dienstag, 20. Januar 2026, 9.15 Uhr

Dienstag, 20. Januar 2026, 10.15 Uhr

Donnerstag, 22. Januar 2026, 9.15 Uhr

Donnerstag, 22. Januar 2026, 10.15 Uhr

 

Familienkonzert:

18. Januar 2026, 11 Uhr

 

 

Elisabeth Föll - Tasteninstrumente

Sandro Balk - Erzähler

Julian Diepolder - Erzähler

Samira Muwanya - Erzählerin

 

 

Ort: Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart

 

 

Karten für das Familienkonzert:

Erwachsene 8 € | Kinder 3 € | Familien 15 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karneval der Tiere

Konzert für Schulklassen & Familienkonzert

 

 

ein Konzert für Schulklassen von LiedKunst KunstLied

mit Erzählungen über die Geschichte und mit vielen kleinen Stücken zu unterschiedlichen Tieren. Die Kinder können verkleidet zu diesem Konzert erscheinen.

 

Familienkonzert:

8. Februar 2026, 11 Uhr

 

für Schulklassen (Klasse 1-6)

Dienstag, 10. Februar 2026, 9.15 Uhr

Dienstag, 10. Februar 2026, 10.15 Uhr

Mittwoch, 11. Februar 2026, 9.15 Uhr

Mittwoch, 11. Februar 2026, 10.15 Uhr

 

 

Elisabeth Föll - Tasteninstrumente

Sandro Balk - Erzähler

Julian Diepolder - Erzähler

Samira Muwanya - Erzählerin

 

 

Ort: Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart

 

Karten für das Familienkonzert:

Erwachsene 8 € | Kinder 3 € | Familien 15 €

Konzert für Schulklassen & Familienkonzert

 

 

 

 

 

 

Beethovens Hits

 

Ein Konzert für Schulklassen (Klasse 1 - 6) von LiedKunst KunstLied mit Erzählungen aus dem Leben von Ludwig van Beethoven, mit Werken von seiner Hand und Liedern, die wir zusammen singen!

So lernen die Kinder aktiv wichtige Lebensbausteine und Stücke von Beethoven kennen.

Konzeption: Thomas Sträßer

 

für Schulklassen (Klasse 1-6)

Dienstag, 10 März 2026, 9.15 Uhr

Dienstag, 10. März 2026, 10.15 Uhr

Mittwoch, 11. März 2026, 9.15 Uhr

Mittwoch, 11. März 2026, 10.15 Uhr

Dienstag, 17. März 2026, 9.15 Uhr

Dienstag, 17. März 2026, 10.15 Uhr

Mittwoch, 18. März 2026, 9.15 Uhr

Mittwoch, 18. März 2026, 10.15 Uhr

Dienstag, 24. März 2026, 9.15 Uhr

Dienstag, 24. März 2026, 10.15 Uhr

Mittwoch, 25. März 2026, 9.15 Uhr

Mittwoch, 25. März 2026, 10.15 Uhr

 

Familienkonzert:

Sonntag, 22. März 2026, 11 Uhr

 

 

Elisabeth Föll - Tasteninstrumente

Sandro Balk - Erzähler

Julian Diepolder - Erzähler

Samira Muwanya - Erzählerin

 

Ort: Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart

 

Karten für das Familienkonzert:

Erwachsene 8 € | Kinder 3 € | Familien 15 €

Konzerte für Schulklassen

Für Anfragen und Buchungen rufen Sie uns an

0711 - 817 7954

oder schreiben Sie eine Email.

unterstützt die Arbeit von LiedKunst KunstLied!