LiedKunst KunstLied - Zwischen Musik und Literatur
Diese Konzertreihe, die LiedKunst KunstLied jetzt über viele Jahre durchführt, lässt Lied und Text, gesungenes und gesprochenes Wort, Musik und Sprache nebeneinander im Konzert gelten. Beides befruchtet sich.
Über die Komponisten, die Dichter wird gesprochen, sie kommen selbst zu Wort, sie werden in den Vertonungen Anderer aufgeführt.
Hier wird der klassische Liederabend aufgebrochen und weiter geführt in ein Konzert, das das Publikum begeistert.
Reihe "Junge Talente im Fruchtkasten"
Das Konzert muss leider wegen der Corona-Krise verschoben werden! Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Franz Schubert
Schwanengesang D 957 -
zwischen Musik und Literatur
Dieser wunderbare Liedzyklus von Franz Schubert nach Gedichten von Ludwig Rellstab, Heinrich Heine und das letzte der Lieder von Johann Gabriel Seidl wird selten aufgeführt. Hier singen ihn Studierende im Fach Gesang aus der Klasse von Prof. Teru Yoshihara von der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Erläuterungen, Hintergründe und Boiopgrafisches bringt dazu die Moderation der Kuratorin des Musikintrumentenmuseums "Haus der Musik im Fruchtkasten", die Musikwissenschaftlerin Maria des Mar Alonso Amat.
Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von der Künstlerischen Leiterin von LiedKunst KunstLied Elisabeth Föll.
Ein weiteres Projekt im Rahmen der "Jungen Talente" bei LiedKunst KunstLied.
Sonntag, 24. Mai 2020, 17.00 Uhr
Studierende der Klasse Prof. Teru Yoshihara - Gesang
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Gabriel Fortunas Klitzing - Bass
Maria del Mar Alonso Amat - Moderation
Ort: Haus der Musik im Fruchtkasten, Stuttgart
Karten: 15 € | ermäßigt 10 €
eine Kooperation zwischen dem Landesmuseum Württemberg, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart und LiedKunst KunstLied.
Die nächsten Konzerte für Schulklassen
Alle Konzerte für Schulklassen bis zum 3. 2. 2021 sind abgesagt!
Weitere Informationen folgen...
Konzerte für Schulklassen
Für Anfragen und Buchungen rufen Sie uns an
0711 8177954
oder schreiben Sie eine Email.