Über LiedKunst KunstLied

LiedKunst KunstLied eröffnet mit seinen Konzertformaten spannende Zugänge zur klassischen Musik – sowohl für Schulklassen als auch für Familien. Bekannte Komponisten und ihre Werke werden durch kurze Musikausschnitte, gemeinsames Singen und eine anschauliche Erzählung lebendig. So können Kinder und Erwachsene gleichermaßen eintauchen und Musik auf aktive, nahebare Weise erleben.
Der Reiz dieser Formate liegt darin, dass Musik nicht nur gehört, sondern auch mitgestaltet wird. Zuhören, Mitsingen und Geschichten bilden eine Verbindung, die zeigt: Musik ist etwas, das man gemeinsam teilen kann.
Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren bietet LiedKunst KunstLied zudem einen besonderen Liedkurs an. An zwei Tagen erhalten sie Unterricht in Gesangsinterpretation und Liedbegleitung – gestaltet von Elisabeth Föll am Klavier und erfahrenen Dozentinnen für Gesang.
Bisher haben Künstlerinnen wie Diana Haller, Helene Schneiderman, Christina Landshamer und Marion Eckstein mitgewirkt. Unter dieser professionellen Anleitung können Jugendliche ihre musikalischen Fähigkeiten entwickeln und lernen, sich mit Gesang und Begleitung intensiv auseinanderzusetzen.
Wir gestalten Liedkonzerte für Kinder, für Familien, für Jugendliche, als Themenkonzerte und immer in Verbindung von Musik und Sprache.
Thomas & Elisabeth
LiedKunst KunstLied – das sind Elisabeth Föll und Thomas Sträßer, zwei Menschen mit großer Leidenschaft für Musik und dem Wunsch, diese Begeisterung weiterzugeben. Gemeinsam haben sie den Verein gegründet, um Kinder, Jugendliche und Familien für das Singen und die Welt der klassischen Musik zu öffnen.
Elisabeth Föll ist Pianistin mit Herz, die Musik lebendig macht und junge Menschen spielerisch an große Komponisten heranführt. Thomas Sträßer ist Erzähler, der mit Humor und Bildern Geschichten so anschaulich gestaltet, dass Musik zum Erlebnis wird.
Gemeinsam bringen sie die Musik mitten ins Leben – nahbar, inspirierend und für alle zugänglich.


