AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
LiedKunst KunstLied – Gesellschaft für Lied, Kammermusik und Dichtung Stuttgart e. V.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der LiedKunst KunstLied – Gesellschaft für Lied, Kammermusik und Dichtung Stuttgart e. V. (im Folgenden „Verein“) und den Kunden beim Kauf von Konzertkarten über die Website sowie für die Beantragung und Verwaltung der Vereinsmitgliedschaft.
2. Konzertkartenverkauf
2.1 Vertragsschluss
Die auf der Website angebotenen Konzertkarten stellen keine rechtlich bindenden Angebote dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung des Vereins durch E-Mail oder Auslieferung der Ticketbestellung zustande.
2.2 Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich eventuell anfallender Versandkosten oder Bearbeitungsgebühren. Die Zahlung ist sofort mit Kaufabwicklung fällig und erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden.
2.3 Lieferung der Tickets
Die Konzertkarten werden als elektronische Tickets per E-Mail (Print@Home oder Mobile Ticket) oder postalisch, wenn angeboten, versandt.
2.4 Hinweis zum Widerrufsrecht
Kartenkäufe für Konzerte sind vom Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgenommen, da es sich um Freizeitdienstleistungen mit festem Termin handelt. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Karten ist ausgeschlossen. Im Falle einer Absage der Veranstaltung wird der Kaufpreis erstattet.
2.5 Haftung und Weiterverkauf
Die Haftung des Vereins für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit keine Körper- oder Gesundheitsschäden vorliegen. Der gewerbliche Weiterverkauf der Konzertkarten ist untersagt. Private Weiterverkäufe sind zulässig.
3. Mitgliedschaft im Verein
3.1 Antrag und Vertragsschluss
Die Mitgliedschaft wird durch das Ausfüllen und Absenden des Mitgliedsantrags auf der Website beantragt. Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Aufnahmebestätigung des Vereins zustande.
3.2 Mitgliedsbeiträge und Zahlungsbedingungen
Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Beitragsordnung des Vereins. Beiträge sind jährlich im Voraus zu entrichten. Die Beitragshöhe wird dem Mitglied mit der Aufnahmebestätigung mitgeteilt.
3.3 Rechte und Pflichten der Mitglieder
Mitglieder erhalten vergünstigten Zugang zu Veranstaltungen und weitere satzungsgemäße Leistungen. Die Mitglieder verpflichten sich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags und zur Einhaltung der Vereinsordnung.
3.4 Kündigung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft kann zum Ende eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden. Die Kündigung muss mindestens drei Monate vor Jahresende beim Verein eingehen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge erfolgt nicht.
3.5 Datenschutz
Personenbezogene Daten der Mitglieder werden zur Erfüllung des Vereinszwecks gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder mit ausdrücklicher Einwilligung.
4. Schlussbestimmungen
4.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
4.2 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

